Unsere Holzkohle
Entflamme neuen Geschmack in deinem Holzkohlegrill oder deiner Feuerschale mit unserer 100% natürlichen Hartholz Holzkohle. Im Ofen gebrannt und in seiner natürlichen Form verpackt – ohne Zusatzstoffe, oder Chemikalien. Unsere Hartholzkohle ist leicht zu entzünden, sie braucht etwa die Hälfte der Zeit als normale Briketts.Die Holzkohle brennt so heiß, dass ihr Fleisch beim Anbraten direkt versiegelt wird und kein Fleichssaft mehr austreten kann. So bleibt dein Fleisch zart und saftig. Unsere Holzkohle erreicht die optimale Grilltemperatur in ca. 15 Minuten – so, dass du nicht lange auf dein Essen warten musst. Ob Low & Slow oder schnelles, heißes Grillen: Gib dem Geschmack von Rindfleisch, Huhn, Fisch oder Schweinefleisch mit unserer 100% natürlichen, aus Hartholz bestehenden Holzkohle einen besonderen Kick. Du wirst es nicht bereuen!
Reine Holzkohle
Glüht heißer
Brennt länger
100 % natürliche Hartholz Holzkohle
Natürliche Holzkohle sollte etwa 15-20 Minuten vor dem Grillen angezündet werden. Bitte verwende keine leicht brennbare Flüssigkeit oder Zeitung, um die Holzkohle anzuzünden. Hier dreht sich alles um den Geschmack. MAch es richtig: Investier in einen Anzündkamin oder einen elektrischen Anzünder. Ein Anzündkamin ist ein großer, belüfteter Stahlzylinder, der mit Holzkohle gefüllt wird und das Grillen mit Holzkohle viel einfacher macht. Leg ein paar angezündete Fatwoods unter den Kamin. Nach ca. 20 Minuten ist die Holzkohle bereit, in den Grill gekippt zu werden. Wichtig ist, dass auch die obere Schicht Holzkohle glüht.
Anzündkamine sind ideal für lange Grillevents, da Sie mehr Holzkohle heiß und bereits im Voraus machen können, um diese dann zur abnehmenden Hitzenim Grill wieder zuschütten können. Füllen Sie den Anzündkamin mit Holzkohle und entzünde diese mit etwas Fatwood – etwa 20 Minuten, bevor der Grill heiß werden soll. Kalte Holzkohle, die du auf deine bereits heißen Kohlen im Grill kippst sorgen für Rauch und einen drastischen Temperaturabfall im Grill. Sobald die Holzkohle außen beginnt Asche zu bilden, bürste den Grillrost mit einer Drahtbürste sauber und öle ihn ggf. ein. Verwende Sprühöl – aber sei vorsichtig mit aufkommenden Flammen. Auch ein Tuch oder Pinsel in Öl getränkt funktioniert. Wenn du ein echter Mann bist, nimmst du natürlich ein Stück Bacon oder ein Steak in die Grillzange und fettest damit den Grillrost ein.
Eine bewährte Technik, um mehrere Grillbereiche zu schaffen, ist es, den größten Teil der Holzkohle zur Seite zu legen, etwas weniger in der Mitte zu verteilen und einen Bereich ohne Holzkohle lassen. Du kannst dafür eine Eisenstange oder eine kleine Schaufel verwenden, die du nicht mehr brauchst. Durch die Teilung der Holzkohle entstehen drei verschiedene Wärmezonen, um Ihr Essen zu Grillen. So hast du drei verschiedene Bereiche. Direktes Grille auf der heißen Zone, indirektes Grillen in der mittleren Zone und einen Lagerplatz für fertiges oder falls das Fleisch zu Ende ziehen muss.
Brennt stundenlang Leicht anzuzünden 100% natürlich
Mutter Natur ist unsere geheime Zutat
Häufig gestellte Fragen zu unserer natürlichen Holzkohle
Was genau bedeutet 100% natürlich?
Bio, natürlich, keine Zusatzstoffe, keine Chemikalien, keine Beschleuniger. Es ist einfach nur Holz! Unsere Holzkohle ist 100% natürlich. Wir bringen es nur von Mutter Natur zu dir.
Wie wird Holzkohle produziert?
ansewer 1
Wie zünde ich die Holzkohle an?
Wir empfehlen die Verwendung eines Anzündkamins und ein paar Stöcke Fatwood. Es ist der beste und einfachste Weg, um Holzkohle zu entzünden. Es erfordert keine chemische Flüssigkeit, weniger Feuerstarter und sorgt für ein 100% natürliches Grillerlebnis. Weitere Informationen sind in den Anweisungen auf der Rückseite der Holzkohlesäcke zu finden.
Wie lange brennt die Holzkohle?
Holzkohle reagiert aufgrund ihrer Form empfindlich auf Luftströmung und muss gut belüftet werden. In der Regel ist die Kohle in etwa 15 Minuten heiß und fertig zum Grillen. Sie bleibt bis zu einer Stunde heiß. Holzkohle verbrennt schneller als Briketts. Falls benötigt, kann zusätzliche Holzkohle in regelmäßigen Abständen zur bereits heißen Kohle im Grill zugefügt werden.
Was ist der Unterschied zwischen Holzkohle und Briketts?
Maschinell bedingt sind Briketts in Größe und Form immer konsistent. Daher verbrennen sie gleichmäßiger und langsamer als Holzkohle. Für Low & Slow Rezepte sind Briketts also besser geeignet.Holzkohle hingegen brennt heißer und schneller als Briketts. Genau das, was man z.B. für ein Steak braucht. Die Kohle ist perfekt, um hohe Temperaturen zu bekommen.
Wie soll ich die Holzkohle lagern?
Immer an einem kühlen und trockenen Ort lagern, so hält die Kohle am längsten.
Wie lösche ich einen Holzkohlebrand?
Schließ den Deckel des Grills sowie alle Lüftungsschlitze. Durch das Abschneiden der Sauerstoffversorgung für die Holzkohle ist jedes Feuer in maximal 48 Stunden erstickt und völlig harmlos. Entsorge die Asche erst, wenn du dir 100% sicher bist, dass sie vollständig ausgekühlt ist. Alles was an Holzkohle übrig bleibt, kann wiederverwendet werden.Wenn du das Feuer schnell löschen musst, ist Sand eine gute Wahl. Wasser wird in der Regel nicht empfohlen, da große Mengen deinen Grill sprengen oder beschädigen können, viel Dampf erzeugen und auch Aschestaub verteilen lässt. Lassen niemals ein Feuer unbeaufsichtigt!